Aktuelle Meldungen

Aus dem Rathaus: Weißenbrunn spendet für Flutopfer
29.07.2021: Die Bilder von der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz schockieren nach wie vor ganz Deutschland. Wie schlimm die Lage in den betroffenen Gebieten tatsächlich ist, kann man sich trotz allem nur schwer vorstellen. Der Cousin unserer Mitbürgerin Karin Limmer aus Weißenbrunn lebt mit seiner Familie in dem besonders schwer betroffenen Ort Ahrweiler und hat von den einschneidenden Erlebnissen berichtet.
Aus dem Rathaus: Neues Spielgerät für Reuther Kinderspielplatz
29.07.2021: Auf dem Spielplatz in der Ringstraße können sich die Kinder ab sofort nicht mehr nur über Rutsche, Schaukel, Wippe und Karussell, sondern auch über ein neues Klettergerüst freuen. In der vergangenen Woche konnten die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes die Arbeiten abschließen und die umliegende Fläche mit Sand auffüllen.
Feriensafari des Landkreises Kronach macht Halt in Weißenbrunn
19.07.2021: Sei dabei! Feriensafari im Landkreis Kronach! Wir machen auch Halt in deiner Gemeinde Weißenbrunn und begeben uns auf Safari. Gemeinsam entdecken wir wilde Tiere, Abenteuer und ferne Welten! Corona-bedingt wurde das Safari-Programm an die Vorgaben und Anforderungen eines Hygienekonzeptes angepasst!
Der Bürgermeister informiert: Spatenstich für neues Gemeindezentrum am Brunnen
14.07.2021: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Bau unseres neuen Gemeindezentrums am Brunnen in Weißenbrunn ging in der vergangenen Woche in die nächste Projektphase über und ich durfte aus diesem freudigen Anlass einige Gäste aus der Kommunalpolitik, dem Kirchenvorstand und der Baubranche vor dem geschichtsträchtigen Ortsensemble aus Lernershaus, Schrammshaus und Dreieinigkeitskirche in Weißenbrunn begrüßen.
Aus dem Rathaus: Revitalisierung des Paradiesplatzes
14.07.2021: Nach der Auslobung des Architektenwettbewerbs im August vergangenen Jahres hatten zahlreiche Architekten die Möglichkeit, sich mit ihren verschiedenartigen Vorschlägen und gestalterischen Visionen zu bewerben. Aus den 88 Bewerbern wurden unter notarieller Aufsicht elf Teilnehmer für den Wettbewerb ausgelost, weitere vier wurden von der Gemeinde Weißenbrunn vorgeschlagen. Das Preisrichtergremium, hat nun am vergangenen Montag die ersten drei Plätze des Architektenwettbewerbs sorgfältig ausgewählt.
Aus dem Rathaus: Neue Nistkästen für besondere Vögel
14.07.2021: Kürzlich durfte sich die Gemeinde Weißenbrunn über fünf Mauerseglernistkästen freuen, die von der Naturschutzbehörde des Landratsamtes Kronach übergeben wurden. In Zusammenarbeit mit der Naturschutzbehörde des Landratsamtes Kronach suchte die Gemeinde Weißenbrunn nach einem passenden Gebäude, um spezielle Nistkästen für Mauersegler anzubringen und den Tieren damit neben dem Kirchturm noch eine weitere Brutstelle zu bieten.