Aktuelle Meldungen

Aus dem Rathaus: Bau neuer Verkehrsübungsplatz
21.04.2022: Mit der Unterzeichnung einer Zweckvereinbarung haben Landrat Klaus Löffler sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Landkreiskommunen den Startschuss für den Bau des zentralen Verkehrsübungsplatzes gegeben. Zuletzt hatten die 18 kommunalen Ratsgremien jeweils ihre Zustimmung zu der Zweckvereinbarung und damit auch zur Mitfinanzierung gegeben.
Straßensperrung in Thonberg ab dem 19.04.2022
21.04.2022: Voraussichtlich ab dem 19. April 2022 wird es in Thonberg zu Straßenbaumaßnahmen und aufgrunddessen zeitweise auch zu einer Vollsperrung verschiedener Ortsstraßen kommen. Grund hierfür ist die anstehende Verlegung neuer Stromleitungen in diesem Bereich.
Sperrung Erschließungsweg Windkraftanlagen Wildenberg/Hain
12.04.2022: Der Erschließungsweg für die Windkraftanlagen im Bereich Wildenberg / Hain ist bis voraussichtlich 18.05.2022 aufgrund der Gefahr von herabfallenden Teilen an einer Windkraftanlage gesperrt. Wir bitten alle Anlieger und Spaziergänger diesen Gefahrenbereich großräumig zu meiden.
Der Bürgermeister informiert: Ostergrüße
11.04.2022: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das wichtigste christliche Fest steht vor der Tür. Die vor Kurzem verabschiedeten Lockerungen machen dabei Hoffnung auf ein Fest im Kreise unserer Liebsten. Zwar können wir uns hierauf sehr freuen, jedoch sollten wir uns alle bewusst sein, dass die Pandemie noch immer mitten unter uns ist. Die Infektionszahlen sind derzeit so hoch wie nie zuvor.
Aus dem Rathaus: Asylbeauftragte der Gemeinde Weißenbrunn
11.04.2022: Der Krieg Russlands gegen die Ukraine zwingt Hunderttausende Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und in anderen Ländern Schutz zu suchen - auch in Deutschland. Frau Beate Witthauer aus Weißenbrunn wurde bereits im Jahr 2015 vom Gemeinderat als ehrenamtliche Asylbeauftragte bestellt und steht allen ankommenden Flüchtlingen, wenn gewollt, gerne vermittelnd und beratend zur Verfügung.
Der Bürgermeister informiert: Wir unterstützen die Hilfsaktion Roman
09.03.2022: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gerade jetzt, wo die ersten warmen Sonnenstrahlen uns nach draußen locken, ist es unvorstellbar, dass andernorts Menschen in Kellern um ihr Leben bangen. Und dennoch ist es traurige Realität: nur zwei Flugstunden von uns entfernt herrscht Krieg. Auch wenn wir das Leid der Menschen aus der Ukraine nicht lindern können, so möchten wir sie doch bestmöglich unterstützen.