Aktuelle Meldungen

Der Bürgermeister informiert: Abschlussveranstaltung keeno
12.08.2021: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der letzten Juliwoche durfte ich viele Gäste und Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen aus ganz Oberfranken zu einer besonderen Abschlussveranstaltung in unserer Leßbachtalhalle in Weißenbrunn begrüßen. Bereits seit Februar 2018 ist unsere Gemeinde Mitglied des ersten kommunalen Energieeffizienznetzwerks Oberfranken (kurz „keeno“), das nun nach über drei Jahren Netzwerkarbeit seinen Abschluss feierte.
Der Impfbus hält in Weißenbrunn
12.08.2021: Der Impfbus macht an zentralen Plätzen im gesamten Landkreis Station und kann ohne Terminvereinbarung besucht werden. Am Mittwoch, den 18. August 2021, hält der Impfbus von 10 bis 18 Uhr in Weißenbrunn bei der Sparkassenfiliale in der Ortsdurchfahrt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können einfach vorbeikommen und sich impfen lassen, leidglich ein Ausweisdokument ist erforderlich.
Dienstversammlung mit Neuwahl der Kommandantur der FFW Weißenbrunn
12.08.2021: Die Dienstversammlung mit Neuwahl des 1. und 2. Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbrunn findet am Mittwoch, 25.08.2021, 18:30 Uhr, in der Leßbachtalhalle in Weißenbrunn, Schulweg 11 statt. Die Gemeinde Weißenbrunn lädt alle Feuerwehrdienst leistenden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbrunn zu der Dienstversammlung ein.
Aus dem Rathaus: Informationen Nahwärme Hummendorf
12.08.2021: Im Rahmen der geplanten Dorferneuerung des Weißenbrunner Ortsteils Hummendorf entstand bereits frühzeitig die Idee einer Nahwärmeversorgung. Mittels einer detaillierten Datenabfrage wurde das Anschlussinteresse ermittelt. Eine Informationsveranstaltung konnte aufgrund der Corona-Pandemie erst am 23. Juli stattfinden. Nach der Begrüßung und Einführung durch ersten Bürgermeister Jörg Neubauer zeigte Alexander Bächer den Aufbau und die Funktionsweise eines Nahwärmenetzes.
Aus dem Rathaus: Grundschule vor den Sommerferien
12.08.2021: Während es an anderen Schulen in der letzten Woche vor der Sommerferien eher ruhig zugeht, herrschte an der Grundschule Weißenbrunn noch reger Betrieb. So haben am vorletzten Schultag insgesamt 39 Schulkinder noch an einem Kurs zur Stärkung des Selbstbewusstseins teilgenommen und die anschließende Prüfung souverän gemeistert. Der erfahrene Kursleiter Fred Busse gab den aufmerksamen Schülerinnen und Schülern dabei wertvolle Tipps und Tricks zur Selbstverteidigung sowie zum selbstbewussten Auftreten fremden Menschen gegenüber.
Der Bürgermeister informiert: Architektenwettbewerb Paradiesplatz
29.07.2021: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Revitalisierung unseres Paradiesplatzes in Weißenbrunn schreitet weiter voran. Der kürzlich abgehaltene Architektenwettbewerb ermöglichte es uns, für dieses wichtige Projekt im Weißenbrunner Ortskern viele verschiedenartige Entwürfe mit den unterschiedlichsten Gestaltungsvarianten zu vergleichen.