Aktuelle Meldungen

Verkehrsbehinderungen in Hummendorf vom 14. bis 16.03.2022
09.03.2022: Aufgrund von Reparaturarbeiten an den Wasserversorgungsleitungen kommt es im Bereich der Johann-Georg-Herzog-Str. 14 und 16 in Hummendorf vom 14. März bis 16. März 2022 zu Verkehrsbehinderungen. Die Kreisstraße muss halbseitig gesperrt werden, die Verkehrsregelung erfolgt mit Hilfe einer Ampel.
Verkehrsbehinderungen auf der B85 in Weißenbrunn
09.03.2022: Voraussichtlich ab Ende März ist aus Sicherheitsgründen im Bereich der Baustelle am ehemaligen Lernershaus eine halbseitige Sperrung der Bundesstraße B85 in der Ortsdurchfahrt von Weißenbrunn notwendig. Eine Ampel regelt während dieser Zeit den Verkehr.
Straßenbaumaßnahmen in Eichenbühl
09.03.2022: Voraussichtlich Ende März soll die Verlegung von Stromleitungen und Glasfaserkabeln sowie die Installation einer neuen Straßenbeleuchtung in Eichenbühl erfolgen. Abschließend ist die Neuaspahltierung der Straßendecke geplant. Die betroffenen Anwohner werden von der ausführenden Baufirma Krumpholz informiert, da es zeitweilig zu Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich kommen kann.
Gemeinde Weißenbrunn unterstützt Menschen aus der Ukraine
03.03.2022: Aufgrund der dramatischen Lage in der Ukraine hat sich die Gemeinde Weißenbrunn dazu entschlossen, die Hilfsaktion "Roman" zu unterstützen. Auch das Landratsamt Kronach bereitet sich darauf vor, vor dem Krieg flüchtende Menschen in dieser Notsituation aufzunehmen und ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Aus dem Rathaus: Geplanter Bürgersolarpark
03.03.2022: Die Gemeinde Weißenbrunn plant zusammen mit der Firma SÜDWERK Projektgesellschaft mbH aus Burgkunstadt die Errichtung eines Bürgersolarparkes. Der Solarpark soll südlich von Weißenbrunn und nördlich von Wildenberg, in den Gemarkungen Weißenbrunn und Wildenberg entstehen. Die Photovoltaikanlage soll über mindestens 20 Jahre nachhaltigen Strom erzeugen.
Aus dem Rathaus: Technischer Leiter verstärkt Bauhof
03.03.2022: Seit Februar verstärkt Jürgen Kaiser aus Kronach unseren gemeindlichen Bauhof als Technischer Bauhofleiter. Der 44-Jährige ist geprüfter Polier im Erd-, Straßen- und Kanalbau und bringt langjährige Erfahrung im Bereich Versorgungsleitungsbau mit. Jürgen Kaiser wird unseren Bauhof zukünftig vor allem auf dem Gebiet des Tiefbaus mit seinem umfangreichen Wissen voranbringen.