Aktuelle Meldungen

Aus dem Rathaus - Weihnachtsmarkt, der Herbst ist da
17.10.2019: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Leserinnen und Leser unseres Mitteilungsblattes, Weihnachtsmarkt in Weißenbrunn Die Gemeinde Weißenbrunn wird auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt organisieren. Erstmals wird der Weihnachtsmarkt an einem Samstag stattfinden. Es haben sich auch schon einige Bürgerinnen und Bürger bei der Gemeindeverwaltung gemeldet und mitgeteilt, dass sie einen Stand betreiben werden.Aus dem Rathaus - Wandertage, Rückblick Kerwa
08.10.2019: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Leserinnen und Leser unseres Mitteilungsblattes! IVV Wandertage des TSV Weißenbrunn Vom 05.10.2019 bis 06.10.2019 finden die IVV Wandertage des TSV Weißenbrunn statt. Dreh- und Angelpunkt wird wie immer die Leßbachtalhalle sein. Ich würde mich sehr freuen, wenn auch einige einheimische Bürgerinnen und Bürger mit wandern würden.
Rathaus geschlossen
17.09.2019: Rathaus und Bauhof geschlossen Am Weißenbrunn Kirchweihmontag, den 23.09.2019 ist die Gemeindeverwaltung und der Bauhof ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Aus dem Rathaus - Schulbeginn, Weißenbrunner Kerwa, Gesundheitsfinder Landkreis Kronach
17.09.2019: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Leserinnen und Leser unseres Mitteilungsblattes, am Dienstag, den 10.09.2019 hat in Bayern nach den Sommerferien wieder die Schule begonnen. Das bedeutet, dass am Straßenverkehr wieder viele Kinder teilnehmen und natürlich auch Schulbusse unterwegs sind.Gesundheitsfinder Landkreis Kronach
05.09.2019: Gesundheitsfinder Landkreis Kronach Der Gesundheitsfinder ist die neue Internetplattform für den Landkreis Kronach, um Anebote rund um das Gesundbleiben zu präsentieren.
Öffentliche Diskussionsveranstaltung für die "ältere Generation"
03.09.2019: Einladung zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung für die „ältere Generation“ von Kronach, Küps, Marktrodach, Mitwitz, Schneckenlohe, Stockheim und Weißenbrunn zum Thema „Auch im Alter noch gut in unserer Gemeinde leben können!“